Einstieg in den Beruf als Erzieherin ohne staatliche Anerkennung! Hallo, ich habe 2003 meinen Abschluß zur Erzieherin gemacht. Leider aber das Annerkennungsjahr nicht und somit also auch keine staatliche Anerkennung. Ich habe 1 Jahr die Berufsfachschule für Sozialwesen besucht und beendet und 2 Jahre (4 Semester) die staatliche Fachschule für. Ich denke nicht, dass die staatliche Anerkennung verzichtbar wird ohne erhebliche Einbußen im Gehalt und den Befugnissen in Kauf nehmen zu müssen. In den letzten Jahren ist die Erzieherausbildung eher schwerer geworden, was nicht gerade von einem Abbau der Anforderungen zeugt. So zumindest mein Eindruck aus NRW
Das bedeutet, ich bin Erzieherin ohne staatliche Anerkennung. Ich habe die Fachschule abgeschlossen und das Staatsexamen gemacht. Was bin ich denn nun und welche Chancen habe ich draußen? Wahrscheinlich könnte ich eine Anstellung als Erziehungshelferin bekommen, das würde sich an der Bezahlung und der übertragenen Verantwortung bemerkbar machen Ob ein ausländischer Berufsabschluss in Deutschland anerkannt wird, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Die Berufsbezeichnungen Staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in gehören in Deutschland zu den geschützten Berufen. Das bedeutet, dass eine formale Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung vorhanden sein muss. Bei Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen oder Sozialassistentinnen/Sozialassistenten entscheidet jedes Bundesland für sich. Wenn SIe die Sozialassistentinnen Ausbildung und den schulischen Teil der Erzieherausbildung bestanden hat, sollte es eigentlich kein Zweifel daran geben als Erzieherin eingestellt zu werden. SIe wird dann auch nicht als Kinderpflegerin eingestellt sondern als Erzieherin nur ohne staatliche Anerkennung. L 4. Erzieherin und Erzieher 5. Heilpädagogin und Heilpädagoge Anerkennung ausländischer sozialpädagogischer Berufsabschlüsse; Dann haben Sie bereits vor der endgültigen staatlichen Anerkennung Ihres Berufes die Möglichkeit, befristet als Fachkraft in Berliner Kitas anerkannt zu werden und zu arbeiten Das Anerkennungsjahr wird vergütet, allerdings befinden sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher noch in der Ausbildung und erhalten nicht das volle Gehalt einer staatlich anerkannten Erzieherin/ eines staatlich anerkannten Erziehers. Wie hoch das Gehalt ausfällt hängt von Träger der jeweiligen Einrichtung und natürlich auch von der Anzahl.
Mit dieser beruflichen Qualifikation werden die Voraussetzungen für die staatliche Anerkennung als Erzieher/in nicht erfüllt. Zuständig für die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales Sie erhalten nach der Bearbeitung dann ein Dokument, worin genau beschrieben wird, was sie evtl. noch tun müssen, um die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Staatlich anerkannte/r sozialpädagogische Assistenz führen zu dürfen. In vielen Fällen wird eine Anpassungsmaßnahme empfohlen. Manchmal fehlen auch nur die Inhalte im Bereich Recht, dieses Fach würden Sie dann im Rahmen des AQUA-Kurses einzeln belegen
Nach Absolvieren beider Prüfungen wird die staatliche Anerkennung als Erzieher*in verliehen. Der Fernkurs Erziehen bereitet Sie auf die erste Teilprüfung nach Ende der schulischen Phase der Ausbildung vor. Das Berufspraktikum sowie zweite Teilprüfung sind nicht Gegenstadt des Kurses. Diese müssen anschließend an einer Fachschule absolviert werden Die staatliche Anerkennung ist ein eigener Qualifikationsbereich. Neben den theoretischen Inhalten müssen Praxisanteile nachgewiesen werden. Der Nachweis ist in einer eigenständigen Prüfung nach mindestens einjähriger Praxis in der Sozialen Arbeit während und/oder nach dem Studium der Sozialen Arbeit unter Beteiligung der zuständigen Stelle zu erbringen. Diese Stelle muss per Gesetz oder Verordnung auf der jeweiligen Landesebene von den zuständigen Landesministerien definiert werden 91 Quereinstieg als Erzieher ohne staaliche Anerkennung. Frage. Ich würde gerne meinen beruflichen Schwerpunkt verändern und mit Kindern arbeiten. Ich habe mich über alle Bildungswege informiert. Da ich selbst eine Tochter habe, kann ich nicht bspw. 2 oder 3 Jahre studieren, bzw. ohne Verdienst eine Ausbildung machen. Ich würde mich deshalb dafür interessieren, ob es überhaupt Stellen in.
Nach der Ausbildung und ohne Berufserfahrung werden Erzieher mit staatlicher Anerkennung vorrangig in die Gehaltsstufe 1 eingestuft. Das Einstiegsgehalt für Erzieher beläuft sich in Stufe 1 ab März 2020 auf monatlich rund 2829 Euro brutto (Entgeltgruppe S 8a), bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die wöchentliche Arbeitszeit von insgesamt 39 Stunden gilt für das Tarifgebiet West. Staatlich anerkannte Erzieher können je nach Position und Erfahrung von einem durchschnittlichen Gehalt zwischen 23.000 Euro und 36.000 Euro brutto im Jahr ausgehen. Diejenigen, die sich anschließend einer Weiterbildung widmen und im Zuge dessen weitere Qualifikationen sammeln, steigen nicht nur auf der Karriereleiter auf, sondern steigern zugleich ihre Verdienstmöglichkeiten. Als. Menschen ohne staatliche Anerkennung. zur staatlich anerkannten ErzieherIn. zu beraten und zu begleiten. Anfragen. für berufsbegleitende Fortbildungen. zum staatlich anerkannten ErzieherIn. sind im Seminar für Waldorfpädagogik. jederzeit möglich und herzlich WILLKOMMEN. Wege zur staatlich anerkannten Erzieherausbildung. Dafür haben wir Kooperatione Die staatliche Anerkennung wird nach einem erfolgreich beendetem Studium in einem akkreditierten Studiengang der Sozialen Arbeit an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule verliehen. In Nordrhein-Westfalen wird sie von der Hochschule mit einer eigenen Urkunde ausgesprochen und berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Sozialpädagogin oder. Falls im Dienste der staatlichen Verwaltung stehend hoheitliche und verwaltungsrechtliche Aufgaben und die Einhaltung von staatlich zu garantierenden Rechtsnormen gehören, wie das Ausüben des staatlichen Wächteramtes über den Schutz von Kindern und Jugendlichen, wird i. d. R. auch eine staatliche Anerkennung benötigt. Mit der staatlichen Anerkennung werden Sozialarbeiter und Sozialpädagogen in ihrem Berufsstand öffentlich-rechtlich anerkannt, um mit Rechtsgarantien bewehrte staatliche.
Ohne Anerkennung des Abschlusses aus dem Ausland ist eine Beschäftigung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in in Deutschland nicht möglich. Das Förder-programm IQ unterstützt Migrantinnen und Migranten durch Beratungs- und Qua-lifizierungsangebote auf dem Weg zur An-erkennung. Darüber hinaus beraten die I Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Urteil vom 28.01.2020 zum Aktenzeichen 3 K 924.18 entschieden, dass der Widerruf der staatlichen Anerkennung als Erzieher nach dem rechtskräftigen Erlass. Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Klassische Ausbildung: Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher. Erzieherinnen und Erzieher werden dringend gebraucht - ein Arbeitsplatz ist Ihnen sicher. Als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher ist Ihr Abschluss auf der gleichen Stufe (nach DQR) wie ein Bachelor
Wir übernehmen aus anderen Bundesländern nur Personen der Berufsgruppen Erzieher_innen und Heilerziehungspfelger_innen, wenn das jeweilige Bundesland (die zuständige Behörde) uns gegenüber erklärt, dass die betreffende Person bislang in ihrem Bundesland die staatliche Anerkennung noch nicht beantragt hat, und wir im Rahmen der Amtshilfe Sie in das Bremer Verfahren zur staatlichen Anerkennung übernehmen. Damit wollen wir ausschließen, dass Personen, denen in dem jeweils. Verordnung über die Anerkennung von beruflichen Befähigungsnachweisen für die Berufe Erzieherin oder Erzieher, Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger sowie Heilpädagogin oder Heilpädagoge in Nordrhein-Westfalen (Anerkennungsverordnung beruflicher Befähigungsnachweise Erzieherin oder Erzieher, Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger, Heilpädagogin oder Heilpädagoge NRW - AVOBEHH NRW
und Erziehungshelfer mit staatlicher Prüfung, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungshelferinnen und Heilerziehungshelfer nach Abschluss der Ausbildung, 5.3 Erzieherinnen und Erzieher nach Abschluss der schulischen Prüfung ohne staatliche Anerkennung. 6 Funktionsstelle Geprüft wird die Gleichwertigkeit mit dem Abschluss Staatlich anerkannte/r Erzieher/in, der in Rheinland-Pfalz an Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, vergeben wird. Ist keine umfängliche Gleichwertigkeit gegeben, wird geprüft, ob ggf. eine Anerkennung für Teilbereiche im Tätigkeitsfeld des Erzieherberufs möglich ist (z. B. Kindergarten, Krippe, Hort/Ganztagsschule, Heim, Jugendarbeit). Bei Vorliegen wesentlicher Unterschiede wird über. Die Anerkennung als staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin und damit die Berechtigung, in allen sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern als pädagogische Fachkraft tätig zu sein, können Bewerber/Bewerberinnen erhalten, wenn sie an einer einjährigen Anpassungsfortbildung in mindestens einem nicht die vorliegende Qualifikation betreffenden Teilbereich teilgenommen und diese Fortbildung mit einem Kolloquium erfolgreich abgeschlossen haben Kann ich als staatlich anerkannte ErzieherIn ohne Fachabitur oder Abitur studieren? Wenn Sie eine Ausbildung zur ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung absolviert haben, sind Sie berechtigt ein Studium aufzunehmen und können sich gerne bei uns bewerben Staatliche Anerkennung. Die Senatorin für Kinder und Bildung erteilt auf Antrag die staatliche Anerkennung als Erzieherin/Heilerziehungspflegerin oder Erzieher/Heilerziehungspfleger mit Wirkung des Tages, der auf die Beendigung des Berufspraktikums folgt, wenn das Berufspraktikum mit Erfolg abgeleistet und das Kolloquium bestanden ist. Mit der.
Many translated example sentences containing staatlich anerkannte erzieherin - English-German dictionary and search engine for English translations Staatliche Anerkennung von Kindheitspädagoginnen und -pädagogen Dokumentation der Einführung einer neuen Berufsbezeichnung in den deutschen Bundesländern Autoren: Claus Stieve Caroline Worsley Rahel Dreyer Foto: S. Hofschlaeger, www.pixelio.de . Studiengangstag Pädagogik der Kindheit Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung im Kindesalter Staatliche Anerkennung von.
Jobs: Staatliche anerkennung erzieherin • Umfangreiche Auswahl von 639.000+ aktuellen Stellenangeboten in Deutschland und im Ausland • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Staatliche anerkennung erzieherin - jetzt finden Mit uns finden Sie einen Job als Staatlich anerkannte Erzieher mit Superkräften ohne viel Papierkram. Wichtig sind uns Ihr Können und nicht Ihre Schulnoten. Jedes Jahr vermitteln wir über 3.000 zufriedene Mitarbeiter an unsere Kunden. Dabei finden wir immer das Unternehmen, das zu Ihnen passt
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in. Ausbildungsdauer. 2 Jahre. Ausbildungsbeginn. 1. August . Voraussetzung Abschluss als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in. Zulass.-Beschränkung ohne. Ausbildungsgebühren. Schulgeld 160 € / Monat. Abhängig vom Einkommen der Eltern besteht die Möglichkeit ein Schüler-BaföG zu erhalten, dass nicht zurückgezahlt werden muss. In begründeten Fällen. Gesetz über das Berufspraktikum und die staatliche Anerkennung von Erziehern und Kinderpflegern (Erziehergesetz - ErzG) vom 30.06.1988 (Ber.GVBl. S. 979), zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.03.2005 (Ber.GVBl. S. 125) Volltext. Ausführungsvorschriften über die Ausbildung in der Berufsfachschule für Sozialwesen - Ausbildungsordnung Berufsfachschule für Sozialwesen - vom 03.07.1997 (Ber. Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum Erzieher findet an Fachschulen für Sozialpädagogik statt. Wenngleich ein Großteil der Fachkräfte später in Kindertageseinrichtungen arbeitet, qualifiziert die Ausbildung auch für den Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Ganztagsschulen sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit Kann man ohne ersten Berufsabschluss sich zum Erzieher / zur Erzieherin umschulen lassen? Ja, auch ohne Berufsausbildung können Sie eine Umschulung zum Erzieher beantragen, allerdings stellt dies eher die Ausnahme dar. Ohne ersten Berufsabschluss ist eine reguläre Ausbildung mit Dauer von drei Jahren vorausgesehen. Wenn Sie bisher keine Berufsausbildung abgeschlossen haben, dann ist eine. Welche staatliche Anerkennung erhalten Ihre AbsolventInnen mit dem Studium? staatlich anerkannte/r KindheitspädagogIn; Letzte Aktualisierung . 01.03.2019, WiFF übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger ohne Zusatzqualifikation qualifizierung kann sie auch in Berlin eine staatliche Anerkennung als Erzieherin erhalten. Ihre deutschen Sprachkenntnisse entspre-chen aber erst dem Niveau B2. Mit der Anerkennung der Kita-Auf-sicht kann sie bereits jetzt wie eine Fachkraft in Kitas arbeiten. Sonstige geeignete Personen Rechtsgrundlage § 11 Absatz 3 Nr. 3. Staatlich anerkannte Erzieherin, anerkannter Erzieher (Fachschule) Mit der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher bieten sich interessante berufliche Möglichkeiten. Hierzu erwerben Sie in dem Ausbildungsgang solide Kenntnisse: u.a. im sozialpädagogischen Handeln, in Entwicklung und Bildung, in Gestaltung und Bewegung oder in gesellschaftspolitischen Fragen. Besonderen Wert legen wir auf eine.
Soweit Sie eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik (Erzieher/in oder Sozialarbeiter/-in), Ergo- oder Physiotherapie mit einer durchschnittlichen Note von mindestens 3,0 abgeschlossen haben, werden Ihnen ohne weitere Prüfung die Module 1-4 im Umfang von 60 CP anerkannt Übrigens: Mit einem Abschluss als Sozialassistent können Sie eine Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher anschließen. Erzieher. Ausgebildete Erzieher sind gefragt wie nie. Dieser immense Bedarf macht es möglich, dass alle Bundesländer die Anerkennung von schulischen oder beruflichen Vorleistungen verstärken, um Fachkräfte. Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher erworben. Schülerinnen und Schüler, die während der Ausbildung an einem Zusatzangebot und der Zusatzprüfung erfolgreich teilgenommen haben, erwerben zusätzlich die Fachhochschulreife zur staatlichen Anerkennung als Erzieher Name: Pohl, Nils Geburtstag: 31. August 1980 Geburtsort: Berlin-Wilmersdorf Fachschule: Fachschule für Sozialpädagogik am Schulzentrum des Sekundarbereichs II Neustadt Abschlusszeugnis: 4. Juni 2010 Einsatz: Praktikum zum staatlich anerkannten Erzieher aber die Ausbildung zur Erzieherin ist meine Berufsausbildung, das ist keine Fortbildung einer vorherigen Berufsausbildung. Ich hatte bereits ein Fachabitur und Berufserfahrung und konnte deshalb die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin machen, ohne vorher eine Ausbildung zur SPA o.ä zu machen. Einige meiner Mitschüler*innen haben vorher Ausbildungen in ganz anderen Berufen gemacht
Minijobs Erzieher staatlicher Anerkennung, Nebenjobs Erzieher staatlicher Anerkennung, 400 EURO Job Erzieher staatlicher Anerkennung, Aushilfsjobs Erzieher staatlicher Anerkennung, Geringfügige Beschäftigun zeichnung Staatlich anerkannte Erzieherin oder Staatlich anerkannter Erzieher verliehen. D Zeitrahmen für die Schulfremdenprüfung Das hängt von der Geschwindigkeit und Intensität Ihrer Vorbereitung ab. Realistisch ist es, ei-nen Zeitrahmen von mindestens 2,5 Jahren für die Vorbereitung auf die schulische Prüfun Staatlich anerkannte Erzieher/innen: 3-jährig. Berufsabschluss. Warstein. 2 Jahre Schule mit Praktika und 1 Jahr Anerkennung im Betrieb. Staatlich anerkannte Hauswirtschafter/innen: 3-jährig. Berufsabschluss. Zahlreiche Praktika; Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger/innen: 3-jährig. Berufsabschluss. 2 Jahre Schule mit Praktika und 1 Jahr Anerkennung im Betrieb. Umweltschutztechnische.
mit staatlicher Anerkennung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100% für unsere Kindergärten in Pleidels-heim in der Ü3-Betreuung. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Es erwartet Sie ein freundliches, engagiertes und motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Im Kindergarten gibt es 4 Gruppen mit maximal 95 Plätzen für Kinder ab 3 Jahren. Es wird die. Die Hochschule hat die staatliche Anerkennung auch aufzuheben, wenn einer Absolventin oder einem Absolventen der Studienabschluss, der Grundlage für die staatliche Anerkennung war, aberkannt wird. (6) Bei Widerruf oder Rücknahme der staatlichen Anerkennung ist die gemäß Absatz 4 ausgestellte Urkunde durch die ausstellende Hochschule einzuziehen Lebensjahr sowohl mit als auch ohne Förderbedarf. Das Studienprogramm richtet sich sowohl an Personen mit einer Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin / als staatlich anerkannter Erzieher als auch an Fachkräfte mit einer vergleichbaren Ausbildung (staatlich anerkannte Heilpädagogin / staatlich anerkannter Heilpädagoge, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin / staatlich. Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in im Überblick: Erfahre mehr über Dauer, Voraussetzungen & Gehalt. Finde hier freie Ausbildungsplätze
Sie sind Erzieher/-in (m/w/d) mit einem ausländischen Abschluss im Bereich Pädagogik; Sie haben einen Bescheid (Gleichwertigkeitsfeststellung) des Regierungspräsidiums Stuttgart über die Anerkennung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder staatlich anerkannte/-r Kinderpfleger/-in (m/w/d (2) Wer eine staatliche Anerkennung nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b erhalten hat, ist zur Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher berechtigt
Für die Anerkennung überprüft die zuständige Stelle auf der Grundlage Ihrer Zeugnisse, ob bzw. in welchem Umfang Ihre ausländische Qualifikation einer deutschen Qualifikation für Beruf der Erzieherin/des Erziehers entspricht. Diese Überprüfung basiert auf festgelegten formalen Kriterien, wie zum Beispiel Inhalt und Dauer der Ausbildung. Ihre einschlägige Berufserfahrung wird ebenso. Wenn der angestrebte Studiengang ebenfalls eine sozialpädagogische Ausrichtung besitzt, können bereits absolvierte Kurse aus dem Fachschulstudium zur/zum staatlich geprüften Erzieher/in anerkannt werden, sodass sich die Studienzeit für den Bachelor verkürzt. Gewisse Kompetenzen wie zum Beispiel im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens, werden im Fachschulstudium nicht so. Neben der dreijährigen Teilzeitausbildung zur staatlich anerkannte Erzieher_in gibt es im Land Brandenburg eine zweijährige Qualifizierung zur Erzieher_in für den Bereich der Kindertagesbetreuung, welche seit 2008 unter dem Begriff Männerqualifizierung und Profis für die Praxis bekannt ist. Die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der beiden tätigkeitsbegleitenden. Damit kann das Soziale Arbeit Studium ohne Abitur absolviert werden. Kosten Bachelorstudium Soziale Arbeit Erzieher (B.A.): die Ausbildung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt und die staatliche Anerkennung als Erzieher vorliegt. Die individuelle Anerkennung ist für diejenigen relevant, die ihre Erzieherausbildung in Deutschland und außerhalb Hessen nicht länger als vor 5 Jahren.
Erzieher / -innenausbildung mit staatlicher Anerkennung Grundlage: Fachkräftevereinbarung für Kindertagestätten Rheinland-Pfalz vom 01. August 2013 Voraussetzung: Nachweis über eine Tätigkeit im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit • Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl. Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung Erzieher/innen betreuen, erziehen und bilden Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren. Aus dieser Altersspanne ergibt sich die Möglichkeit vielfältiger Einsatzorte. Erzieher/innen können in Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendheimen, Kinderkliniken, in der Jugendarbeit, sowie im Hortbereich tätig sein. Zu den vielfältigen Aufgaben eines/r Erziehers/in gehören unter anderem. Ich bin 43 Jahre alt, staatlich anerkannte Erzieherin und habe im Jahr 2007 mein Bachelor-Studium mit dem Bachelor of Arts Sozial- und Organisationspädagogik abgeschlossen. Seit August 2013 arbeite ich nun in Vollzeit auf 2 Jahre befristet als Sozialpädagogin bei einem Bildungsträger in Niedersachsen. Diese mindestens - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal
sozialarbeiter ohne staatliche anerkennung eingruppierung Abou Ziel unserer Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in ist es, Dich vorzubereiten, Kinder und Jugendliche zu fördern und eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Denn Du wirst vor allem in der vorschulischen Erziehung, im Bereich der Frühförderung und in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein. Unsere Schüler erwerben deshalb umfassendes. 1. staatlich anerkannte Erzieherinnen oder staatlich anerkannte Erzieher. 2. staatlich geprüfte Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen. 3. Personen mit Hochschulabschlüssen der Niveaustufen 6 und höher des Deutschen Qualifika-tionsrahmens auf den Gebieten der Pädagogik, insbesondere der Früh- oder Kindheitspäda